Abenteuer Camping

Camping am Brombachsee im Fränkischen Seenland

Camping am Brombachsee

Camping am Brombachsee steht seit der Einweihung im Jahr 2000 hoch im Kurs. Besonders für die Menschen aus dem Großraum Nürnberg bietet das Fränkische Seenland einen hohen Naherholungswert. Doch auch aus anderen Regionen der Republik kommen Erholungssuchende an den Brombachsee.

Gerade in den Sommermonaten sind die Strände und Freizeitanlagen rund um den Brombachsee gut besucht. Daher ist es ratsam, wenn man am Brombachsee campen möchte, sich vorher einen Stellplatz auf einem der Campingplätze zu reservieren.

Ist man mit Wohnmobil unterwegs, so stehen rund um den Brombachsee zahlreiche Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.

Der Brombachsee

Der Große Brombachsee ist das größte Gewässer im Fränkischen Seenland. Er ist eine der größten Talsperren Deutschlands und ist für die Wasserregulierung zwischen dem wasserreichen Südbayern und dem regenarmen Nordbayerns zuständig. Gespeist wird der Große Brombachsee von den beiden Vorsperren Kleiner Brombachsee und Igelsbachsee.

Im Sommer treten oftmals an den beiden Zulaufseen Algenprobleme auf. Dann wird auf die Einspeisung in den Großen Brombachsee verzichtet, was zur Folge hat, dass der Wasserspiegel merklich absinkt.

Ausflüge und Freizeitaktivitäten rund um den Brombachsee

Wenn man als Campingurlauber an den Brombachsee kommt, möchte man vor allem eins: Baden. Und das ist natürlich auch möglich. Rund um den See findet man viele Strände, die an heißen Sommertagen dazu einladen ins kühle Nass zu springen.

Am Brombachsee muss man aber nicht zwangsläufig nur faul am Strand liegen, sondern die Freizeit kann auch aktiv gestaltet werden.

Wassersport am Brombachsee

In den zahlreichen Freizeitzentren, die sich um den See verteilen, sind aktuell Stand-Up-Paddling, Surfen und Kitesurfen angesagt, oder man mietet sich ein Kajak oder Tretboot. In Surfschulen werden auch verschiedene Kurse für Anfänger angeboten.

Radfahren und Wandern

Die Gegend rund um den Brombachsee ist auch ein Paradies für Rad- und Wanderfreunde. Es gibt jede Menge ausgeschilderter Wanderwege im Fränkischen Seenland. Für jedes Konditionslevel findet sich der richtige Weg. Besonders beliebt ist der Rundweg um den Igelsbachsee, der mit 6,5 km auch eine überschaubare Länge hat.

Eine gute Auswahl an Wanderwegen und Radwanderwegen findet man auf:
https://www.pleinfeld.de/wandern/
https://www.absberg.de/index.php/wanderwege
https://www.pleinfeld.de/radfahren/

Oftmals werden auch gpx-Daten zum Download angeboten, so bleibt man immer auf dem richtigen Weg.

Schifffahrt auf dem Brombachsee

Eine Schiffahrt auf dem Brombachsee ist nicht nur bei Campinggästen beliebt, sondern auch Tagesausflügler kommen extra wegen dem Trimaran MS Brombachsee. Zusteigen kann man an einer der fünf Anlegestellen am Großen Brombachsee, die sich in Absberg, Enderndorf, Allmannsdorf, Pleinfeld und Ramsberg befinden.

Trimaran MS Brombachsee | Von planola, CC BY 3.0, Link

Angeln am Brombachsee

Auch Angler kommen an den drei Seen voll auf ihre Kosten. Angelerlaubnisscheine kann man in Touristikinformationen erwerben und auch die Campingplätze geben Angelscheine aus.

Action und Abenteuer am Brombachsee

Ein weiteres Highlight am Brombachsee ist der Abenteuerwald Enderndorf mit Kletterpark und Zipline über den Igelsbachsee. Außerdem locken rund um den Brombachsee Angebote wie Minigolf, Soccergolf oder eine Sommerrodelbahn in Pleinfeld.

Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2022 um 05:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ausflug nach Weißenburg

Nicht weit vom Brombachsee entfernt lohnt sich ein Ausflug nach Weißenburg. Sehenswert ist die fast vollständig erhaltene Stadtmauer. Die gesamte durch Fachwerkhäuser geprägte Altstadt steht unter Denkmalschutz. Die Römischen Thermen sowie die Überreste des Römerkastells Biriciana sind ebenfalls einen Besuch wert.

Camping am Brombachsee

Camping am Brombachsee verspricht einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Rund um den Brombachsee gibt es zahlreiche Campingplätze und Wohnmobilstellplätze, die mit den unterschiedlichsten Angeboten locken. Auch Hunde sind auf allen Plätzen erlaubt. Allerdings wird auf den Campingplätzen für das vierbeinige Familienmitglied ein ordentlicher Preis verlangt.

Campingplätze am Brombachsee

Campingplatz Waldcamping Brombachsee in Pleinfeld

Wie der Name vermuten lässt, befindet sich der Waldcamping Brombachsee inmitten des Waldes. Zum Badestrand des Brombachsees läuft man ungefähr 20 Minuten. Neben den Stellplätzen für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte bietet der Campingplatz noch verschiedene Mietunterkünfte wie z. B. Campingfässer, Trollhäuser und Zirkuswagen.

Auf dem Campingplatz gibt es insgesamt vier moderne Sanitärgebäude, Waschmaschine und Wäschetrockner und auch Kühlfächer kann man mieten. Für das leibliche Wohl ist mit einem SB-Imbiss gesorgt, ansonsten lädt das Restaurant des Landgasthofes zu fränkischen Spezialitäten.

Das Freizeitangebot auf dem Platz lässt auch keine Wünsche offen. Neben einem Kinderpielplatz und einer Trampolinanlage gibt es ein Beach-Volleyballfeld und einen Fussballplatz.

Der Platz hat das ganze Jahr über geöffnet und in der Nebensaison wird auch die Campingcard ACSI akzeptiert.

Adresse:
Sportpark 13
91785 Pleinfeld
Koordinaten: N 49.112476, E 10.971318
https://www.waldcamping-brombach.de/

Seecamping Langlau am Kleinen Brombachsee

Der Seecamping Langlau befindet sich am Kleinen Brombachsee mit direktem Seezugang und lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Auch hier können Campingfässer und Wohnwagen gemietet werden.

Die beiden Sanitärgebäude sind barrierefrei. Für Waschmaschine und Trockner können Coins an der Rezeption gelöst werden. Außerdem stehen Schließfächer zur Verfügung. In einem kleinen Laden können Sachen des täglichen Bedarfs gekauft werden, Fisch- und Hähnchenbraterei runden das Angebot ab.

Die Freizeitmöglichkeiten auf dem Campingplatz sind vielfältig. Kinderspielplatz, Volleyballfeld und eine Bocciabahn gibt es ebenso auf dem Platz wie Tischtennis und Kicker.

Adresse:
Seestraße 30
91738 Pfofeld
Koordinaten: N 49.127085, E 10.863038
https://www.zv-brombachsee.de/camping/

Zeltwiese Absberg

Auf der Zeltwiese Absberg sind nur Zelte erlaubt. Seit einiger Zeit stehen noch 12 Wohnmobilplätze zur Verfügung. Wohnwagen müssen auf die beiden Campingplätze Langlau oder Waldcamping Brombachsee ausweichen.

Die Zeltwiese auf der Badehalbinsel Absberg bietet auch alles, was man benötigt. Am Kiosk kann man sich die Frühstücksbrötchen vorbestellen und zusätzlich gibt es dort kleine Snacks, kühle Getränke und auch Eis.

Auf dem Platz stehen ebenfalls Fussballplatz, Tischtennisplatten, ein Beachvolleyballfeld und noch so viele mehr zur Verfügung. Die Top-Attraktion ist allerdings die eigene Wakeboard-Anlage, die für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet ist. Hier werden auch Anfängerkurse angeboten.

Adresse:
Badehalbinsel 7
91720 Absberg
Koordinaten: N 49.137423, E 10.874828
https://zeltwiese-absberg.de/

Wohnmobilstellplätze am Brombachsee

Rund um den Brombachsee finden sich auch noch mehrere Wohnmobilstellplätze.

Wohnmobilstellplatz Panorama in Enderndorf

Der Wohnmobilstellplatz Panorama liegt auf einer Anhöhe mit einer wunderbaren Aussicht auf dem Brombachsee. Direkt vor dem Platz beginnen Wander- und Radwege. Besonders beliebt ist der Barfußpfad, der gegenüber der Stellplatzeinfahrt beginnt.

Auf dem Wohnmobilstellplatz haben 50 Mobile Platz und es steht für alle ein Stromanschluss zur Verfügung. Die Ver- und Entsorgung ist etwa 500 Meter entfernt auf dem Großparkplatz der anderen Straßenseite. Geöffnet ist der Platz von Ostern bis Mitte Oktober.

Adresse:
91174 Spalt/Enderndorf
Koordinaten: N 49.150225, E 10.908667
https://www.wohnmobilstellplatz-brombachsee.de/

Wohnmobilstellplatz Igelsbachsee

Der Stellplatz am Igelsbachsee ist ganzjährig geöffnet und liegt am Rande des Großparkplatzes. Er bietet 54 Wohnmobilen Platz. Der Wiesenuntergrund ist eben und es stehen ausreichend Stromsäulen bereit. Die Bezahlung erfolgt am Parkscheinautomaten.

Brombach- und Igelsbachsee sind genauso fußläufig zu erreichen wie der kleine Ort Enderndorf mit einigen Gaststätten.

Adresse:
91174 Spalt/Enderndorf
Koordinaten: N 49.148310, E 10.911188

Wohnmobilstellplatz Igelsbachsee

Wohnmobilstellplatz Ramsberg

Der Wohnmobilstellplatz in Ramsberg liegt am Hafen am Südufer des Großen Brombachsees. Die Chemietoilette kann am Hafengebäude in etwa 250 m Entfernung entleert werden. Der Platz hat von Anfang April bis Mitte November geöffnet. Insgesamt gibt es 28 Stellflächen.

Adresse:
Am Segelhafen, 91785 Pleinfeld/Ramsberg
Koordinaten: N 49.121691, E 10.927193

Wohnmobilstellplatz Badehalbinsel Absberg

Mit 240 Stellplätzen ist der Wohnmobilstellplatz auf der Badehalbinsel der größte Platz am Brombachsee. Zusätzlich gibt es noch 200 Ausweichplätze, allerdings sind diese ohne Stromversorgung. Mit den beiden Sanitärgebäude mit Dusche und WC weist er eher schon Campingplatzcharakter auf. Für das Frühstück ist ebenfalls gesorgt. Sollte der Gasvorrat zuneige gehen, gibt es hier auch die Möglichkeit des Gasflaschentauschs.

Rund um den Wohnmobilstellplatz auf der Badehalbinsel Absberg steht ein reichhaltiges Freizeitangebot zur Verfügung.

Geöffnet ist der Platz von Anfang April bis Mitte November. Möchte man außerhalb dieser Zeit an den Brombachsee, so kann der Platz kostenfrei genutzt werden. Die Sanitärgebäude sind in dieser Zeit allerdings geschlossen, und auch die Stromversorgung steht nicht zur Verfügung. Ver- und Entsorgung ist allerdings zugänglich. In der Saison erfolgt die Bezahlung über einen Parkscheinautomaten oder beim Platzwart.

Adresse:
Badehalbinsel 5
91720 Absberg
Koordinaten: N 49.138029, E 10.873561

Unser Fazit zum Camping am Brombachsee

Camping am Brombachsee ist einfach großartig. Rund um den See gibt es ein vielfältiges Freizeitangebot und es stehen ausreichend Stellplätze für den Camper zur Verfügung. In den Sommermonaten kann es schon mal richtig voll werden am Brombachsee. Deshalb empfiehlt es sich, auf den Campingplätzen vorher zu reservieren. Eine Stellplatzreservierung auf den Reisemobilstellplätzen ist allerdings nicht möglich. Hier zählt das Motto, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Möchte man es etwas ruhiger, so empfiehlt sich ein Besuch in den Wintermonaten. Dann kann man ganz entspannt ohne Trubel Wanderungen am See und durch die Wälder genießen.

Neben dem Brombachsee gibt es noch andere Seen im Fränkischen Seenland. Auch der Altmühlsee lädt zum Campen ein und bietet dir viele Freizeitmöglichkeiten.

Die mobile Version verlassen